Hallo Leute!
Roland beantwortete heute viele Fragen:
[ Festplattenschaden
an einem 4 Jahre alten PC
[ Betriebssystem
Windows 8
[ Externe
Speicherplatten
[ SSD-Festplatten
[ PC-Optimierung
TuneUp
[ Speichern
auf Laufwerke
[ Neuen
Ordner anlegen auf dem Laufwerk
[ Ist
eine Backup-Sicherung empfehlenswert?
[ Wiederherstellungspunkt,
wo ist das?
[ Systemsteuerung"Windows
Update
[ Was
ist ein Mediaplayer?
[ Probleme
mit Diaschau-Programm
[ Probleme
mit einer älteren Excel-Datei
[ Erstellen
eines Dokuments mit OpenOffice
Zum Schluss erzählte Roland noch von seiner Radtour.
Elfriede
___________________________________________
Murks
– nein danke!
In letzter Zeit gab es häufig Artikel mit den Überschriften:
Der
vorzeitige Verschleiß, Elektrogeräte sterben pünktlich
Garantie weg - Gerät kaputt, Heute gekauft, morgen kaputt
Kaputt nach Plan, Kaputt auf Kommando
Kaufen für die Müllhalde, Künstlicher
Verfall vorprogrammiert
Technik mit Verfallsdatum, Wegwerfproduktion
Auf der Seite http://www.murks-nein-danke.de/murksmelden/
werden Fälle angeprangert, in denen elektrische/elektronische Geräte
vorzeitig kaputt gehen. Und das Phänomen wird von vielen Herstellern provoziert
- sie bauen einzelne Teile ein, die den vorzeitigen Gerätetod auslösen...
Stefan Schridde, Diplom-Betriebswirt, hat vor gut einem
Jahr seinen Blog und kurze Zeit später eine Homepage ins Leben gerufen. Hier
können Verbraucher Artikel melden, die kurz nach Ablauf der Gewährleistung
merkwürdigerweise kaputt gegangen sind. Es geht also um nachhaltige
Produktqualität. Schridde hat einen riesigen Zulauf an Meldungen und tritt
im Fernsehen auf! Zur Erklärung noch diese Videos über den Initiator der
Aktion: